Unser Programm am 11.6.23

 

Heilsames Naturerleben 10-12 Uhr

 

Heilsames Naturerleben - Grundlagen aus Wissenschaft & Forschung
Anhand einfacher Übungen erforschen wir die Wirkung von Naturerleben und erschließen uns durch den Austausch in der Gruppe und fachlicher Inputs ein erstes eigenes Verständnis.

  

Plastizieren mit Tonerde 12-14 Uhr

 

Eine einfache Anleitung führt hin zu einer intuitiven Gestaltung, wir werden über das entstandene ins Gespräch kommen. Wir kommen mit dem wunderbaren Material der Tonerde in Kontakt, erleben das Erdelement in seinen Qualitäten und Möglichkeiten, das auch festes sich verwandeln kann, ins fließen kommt und neue Form annimmt.

 

Nature Writing meets Haiku 11-14 Uhr

Der zweistündige Workshop gibt Raum für das achtsame Wahrnehmen der Sinne im Kontakt mit der städtischen Natur. Die Teilnehmenden hören, riechen, schauen, fühlen und ertasten ihre natürliche Umgebung und schreiben anschließend ihre Wahrnehmungen und Assoziationen in kurzen Texten oder in Form von Haikus (japanischen Versen) nieder. 

Zuvor wird eine kurze Einführung in beide literarische Stile gegeben und zum Abschluss findet eine kleine Lesung der eben gesammelten Erlebnisse statt. Literarische Kenntnisse oder Schreibtalent sind hintergründig. Vielmehr fokussiert der Workshop auf die heilsame Erfahrung des Schreibens und des sich Ausdrückens.

 

Malen mit Naturelementen 14-16 Uhr

 

Beim Malen mit Blüten und Naturelementen wird eine entdeckungsreiche und kreative Malweise vermittelt. Die farbegebenden Materialien und Malutensilien werden achtsam in der Natur gesammelt. Zu jeder Jahreszeit andere. Die Naturelemente können mit den Händen auf den Bildträger gerieben werden; mit Steinen, Ästen gezeichnet; gemalt mit Blüten, Beeren, mit selbst hergestellten Pflanzensäften, Gräser und Federn dienen als Pinsel. Die Wahrnehmung wird hierbei gefördert. Der eigenen Kreativität und der Entdeckungsfreude werden Raum gegeben.

 

 

Die 5 Elemente 16-18 Uhr

Einführung in die Arbeit mit den 5 Elemente : Erde - Wasser - Feuer - Luft - Raum

Die Elemente lassen sich in der Natur draußen, auch in uns selbst wahrnehmen. Wir erkennen die Qualitäten 5 Elemente und schulen die Aufmerksamkeit in Bezug auf die inneren Elemente, realisieren wie die Elemente in uns aktiv sind.

Die Elementelehre findet in vielen Traditionen und Heilweisen Anwendung, z. B. auch in der östlichen Medizin, die 5 Elemente mit entsprechenden Wandlungsphasen.  In der Tibetischen Praxis werden die Elemente Erde Wasser, Luft, Feuer & Raum auch für Imaginationsübungen als Meditationsinhalt angewandt, um ein tieferes Verständnisse der Zusammenhänge in der Natur und des Menschseins zu erlangen. 

 

eine Anmeldung ist erforderlich -->hier