Termin & Ort für den Kurs im Jahr 2024 folgt noch.
Kursbeitrag: 520€ (zzgl. Anfahrt, Unterkunft, Verpflegung)
Wir werden eine eigene Unterkunft haben, mit Selbstversorgung und eigenem Kursraum für ausgewählte Übungszeiten.
Bei Interesse bitte gerne Kontakt aufnehmen. --> hier
Die Elementelehre findet in vielen Traditionen und Heilweisen Anwendung, zB auch in der östlichen Medizin, die 5 Elemente mit entsprechenden Wandlungsphasen. In der Tibetischen Praxis werden die Elemente Erde Wasser, Luft, Feuer & Raum auch für Imaginationsübungen als Meditationsinhalt angewandt, um ein tieferes Verständnisse der Zusammenhänge in der Natur und des Menschseins zu erlangen.
Gegenständliche Übungen, wie zb das erforschen von verschiedenen Qualitäten von stehendem, oder fließendem Wasser (und denen der anderen Elemente) werden ebenso praktiziert. Jedem Element entspricht ein Aggregatzustand und auch eine Sinneswahrnehmung (Erde --> Fühlen).
Durch Übungen im Erleben mit den Elementen werden die Sinnesbereiche angesprochen und auf der Metaphernebene kann Material gewonnen werden, um damit weiter zu forschen und in Austausch zu kommen. Die Neurowissenschaften bestätigen die Wirkung von Imaginationsübungen, die zb in der Tibetischen Tradition bereits seit Jahrhunderten angewandt werden.
In diesem Kurs werden wir die Qualitäten der 5 Elemente in der Natur erforschen. Durch die Übungen kommen wir in Kontakt mit den Elementequalitäten auch in uns. Mit Hilfe von Imaginationsübungen forschen wir zu unseren "inneren Elementen" auf den Ebenen Körper, Emotion und Geist (Kognition). Wir erlangen Wissen über unsere individuellen Elementeaspekte und praktizieren Übungen zum Ausgleich der Elemente, das können auch ganz praktische Übungen mit den Elementen sein.
Dieser Kurs soll eine Inspiration sein, für sich selbst im Leben mehr Bewusstheit zu etablieren, die die wechselseitige Abhängigkeit der Dinge und deren ständigen Wandel beinhaltet. Der Kurs schließt ab mit einem Ritual zum Ausgleich der inneren Elemente.
Orientierung zum Kursablauf
Individuelle Anfahrt,
ggf Fahrgemeinschaft von Berlin aus möglich.
Montag
ankommen auf der Hütte,
gemeinsames Abendessen,
anschl. erste Kurszeit.
Dienstag bis Samstag
Wir praktizieren und üben an jedem Tag zu einem einzelnen Element (4 Kurszeiten pro Tag)
in der Erforschung der Natur (außen),
mit Körper-Atem- und Imaginationsübungen (innerlich),
mit Übungen zum Ausgleich des Elemente.
Sonntag
Kursabschluss mit Ritual.
Nach dem Frühstück: Kursende.
Die praktizierten Inhalte, Methoden & Übungen sind geeignet damit auch selbst in Anleitung & Arbeit mit Menschen und Gruppen tätig zu werden.
als Ort ist der malerisch gelegene Königssee unterhalb des Watzmann geplant. Die Unterkunft soll in der Berghütte Carl von Stahlhaus sein.
Kurs vormerken lassen!
(max. 10 Personen)
Bei Interesse an diesem Kurs bitte alsbald unverbindlich über das Kontaktformular vormerken lassen.
Die Kursgebühr liegt bei 520€ zzgl Anreise, Unterkunft und Verpflegung.
bitte kurzfristig den Schlafplatz selbst reservieren (wegen der Verfügbarkeit der Schlafplätze auf der Hütte), unter der Angabe 5E23 im entsprechenden Eingabefeld zu Gruppenname/Kurs Nr.
Reservierung für Schlafplatz hier
Bitte zeitgleich hier über das Kontaktformular bei mir anmelden, ich schicke dann weitere Infos zu.
So., 16.01.22 | So., 23.01.22 |
So., 30.01.22 | So., 06.02.22 |
So., 13.02.22 | So., 20.02.22 |
In diesem Onlinekurs werden wir uns nach dem ersten Termin, der zugleich Einführung ist, übend jeweils mit einem der 5 Elemente beschäftigen. Durch die Übungen kommen wir in Kontakt mit den Elemetequalitäten auch in uns. Mit Hilfe von Imaginationsübungen forsche wir zu unseren "inneren Elementen" auf den Ebenen Körper, Emotion und Geist (Kognition). Wir erlangen wissen über unsere individuellen Elementeaspekte und versuchen in den Übungen einen heilsamen Ausgleich herzustellen, das können auch ganz praktische Übungen mit den Elementen sein. Es gibt Bezüge zur Tradition des tibetischen Schamanismus.
Dieser Kurs kann auch eine Inspiration sein, für das beginnende neue Jahr 2022 eine Ausrichtung zu finden. Der Kurs schließt ab mit einem Ritual zum Ausgleich der inneren Elemente.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Für die Teilnahme wird ein Zoomlink zugeschickt (erforderlich: Kamera & Mikrofonfunktion)